Bodenroller werden für den innerbetrieblichen Transport von Ladungsträgern eingesetzt und dienen als Wechselwagen. Für kürzere Strecken können sie mit einem aufsteckbaren Handbügel bewegt werden. Für längere Distanzen können die Bodenroller mit unseren Routenzuganhängern transportiert werden. Wir entwickeln und fertigen Bodenroller in gängigen Euromaßen von KLT-Größe (400x600mm) bis Palettengröße (1200x800mm) sowie Sondermaße.
Für Produktbeispiele klicken Sie hier: Katalog (PDF)
Regalwagen werden für den sicheren und handlichen Transport sowie zur Positionierung und Kommissionierung von Gütern eingesetzt. Im Vergleich zu Bodenrollern haben Sie mit Regalwagen die Möglichkeit zeitgleich unterschiedliche Produkte / Teile und Behältnissgrößen zu transportieren.
Regalwagen können von
Wir entwickeln Regalwagen in Standard- und Sondermaßen angepasst an die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden. Für Produktbeispiele klicken Sie bitte hier: Katalog (PDF)
Taxiliner sind Anhänger, die im dauerhaft angekoppelten Zustand im Verbund eines Routenzuges Wechselwagen transportieren. Durch unser „All-in-one“- Prinzip können Sie mit unseren Taxilinern unterschiedliche Wechselwagen zeitgleich transportieren. Dabei werden Bodenroller oder Regalwagen nach Öffnen der Rampen in den Taxiliner hinein- oder rausgeschoben. Nach Schließen der Rampen kann die Fahrt des Routenzugs fortgesetzt werden. Die Möglichkeit des beidseitigen Be- und Endladens schenkt Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität bei Ihrer Routenplanung.
Die Kombinationsmöglichkeit aus
schenkt Ihnen eine auf dem Markt einmalige Produktvielfalt. Suchen Sie sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen das passende Produkt aus.
Hier finden Sie Informationen über
Beim C-Frame handelt es sich um einen Anhänger, der ebenfalls im dauerhaft angekoppelten Zustand im Verbund eines Routenzuges mitfährt. Der Unterschied zum Taxiliner liegt darin, dass die Wechselwagen nicht in den Anhänger über eine Rampe hoch geschoben werden müssen, sondern ebenerdig in den C-Frame geschoben werden und auf ihren eigenen Rollen mitlaufen. Die Be- und Entladung ist von einer Seite möglich. Durch eine Verriegelung über einen Fußhebel wird der Wechselwagen gesichert.
Für Produktbeispiele klicken Sie bitte hier: Katalog (PDF)
Mit unserem A-Frame haben sie eine Kombination des Taxiliners und C-Frames, wenn es um das Transportieren von Wechselwagen einem Routenzug geht. Der Anhänger fährt im dauerhaft angekoppelten Zustand im Verbund des Routenzuges mit. Der Wechselwagen wird über den A-Frame auf seinen eigenen Rollen im Routenzug mitgeführt. Jedoch haben Sie hier den Vorteil, dass Sie den A-Frame von beiden Seiten be- und entladen können. Dies gibt ihnen maximale Flexibilität bei der Planung ihrer Route. Auch hier wird der mitgeführte Wechselwagen über einen Fußhebelmechanismus gesichert.
Für Produktbeispiele klicken Sie bitte hier: Katalog (PDF)
Mit Plattformwagen haben Sie einen Allrounder als Anhänger im Ihren Routenzug mitlaufen, der vielseitig eingesetzt werden kann. Ob Abdeckung, Beleuchtung oder Aufnahme von Gestellen handelt es sich hier um einen individuell einsetzbaren Anhänger in Ihrem System. Je nach Bedarf passen wir hier Plattformwagen nach Ihren Wünschen und Vorgaben an.
Für Produktbeispiele klicken Sie bitte hier: Katalog (PDF)
Ein nicht zu unterschätzendes Thema ist die Wertstoffentsorgung in Unternehmen und damit der innerbetriebliche Transport von Müllcontainern und Mülltonnen. Diesen Punkt können Sie in Ihrer internen Logistik geschickt mit unseren dafür ausgelegten Taxilinern lösen.
Für Produktbeispiele klicken Sie bitte hier: Katalog (PDF)
Kommen all diese Möglichkeiten als Lösung nicht in Frage, prüfen wir, ob wir Ihnen durch eine Sonderlösung weiterhelfen können. Hier haben wir für unsere Kunden schon vielfältige Lösungen erarbeitet, wenn es z.B. um den Transport von Kraftstofftanks, Kardanwellen, Federbeinen oder Batterien ging. Klicken Sie Katalog (PDF), um sich einige Beispiele anzuschauen.
Diese Lösung kommt für schwere Lasten, die von Menschenhand auf kurzen Strecken bewegt werden müssen, in Frage. Um den ergonomischen Bedürfnissen des Anwenders gerecht zu werden, können Schiebewagen mit einem Elektroantrieb ausgestattet werden, der den Bediener beim Bewegen des Wagens ergonomisch unterstützt. Es besteht die Möglichkeit aus unterschiedlichen Systemen zu wählen. Sie können eine Komplettlösung mit passenden Schiebewagen bekommen oder vorhandene Wagen können nachgerüstet werden. Für weitere Details klicken Sie bitte hier.
Bei dem Beagel 360 Drive handelt es sich um eine multifunktionale und kompakte Zugmaschine zur Effizienzsteigerung in Ihrem Unternehmen. Exklusiv bei uns haben Sie viele Optionsmöglichkeiten zur Ausstattung dieses kleinen Schleppers. Für weitere Details klicken Sie bitte hier. Download Flyer: Beagle 360° Drive