UNSER WISSEN FÜR SIE

Die wichtigsten Punkte zur Berücksichtigung für Ihre Planung und Ihre Auswahl.

Shutterstock 1028406520 unser wissen für sie sm


DIE WICHTIGSTEN FRAGEN

Was möchten Sie transportieren z.B. Ladungsträger (KLT/GLT) oder ganze Komponenten?

  • Wie groß und schwer ist Ihr Transportgut?
  • Wie viele unterschiedliche Ladungs-träger müssen Sie transportieren?
  • In welchem Bereich soll der Transport stattfinden (nur innen, nur außen, beides)?
  • Mit welcher Geschwindigkeit möchten Sie die Anhänger ziehen?
  • Was für Bodenverhältnisse liegen vor (eventuell auch unterschiedliche Verhältnisse?)
  • Wie breit sind Ihre Gänge, in denen der Transport sowie die Be- und Entladung statt findet?
  • Müssen Steigungen oder Rampen überwunden werden?
  • Gibt es besondere Gegebenheiten vor Ort, wie z.B. enge Gänge, scharfe Kurven, keine Wendemöglichkeiten?
  • Gibt es besondere Anforderungen, die beachtet werden müssen z.B.  hohe Spurtreue, Wetterschutz, Staubschutz, ESD-fähigkeit, Schutz vor Erschütterungen?
  • Existiert bereits ein Routenzugsystem mit welchem die neuen Komponenten kompatibel sein müssen?

Shutterstock 680112613 die wichtigsten fragen sq


ALL-IN-ONE LÖSUNG

Mwm0847 700 imi 2 all in one lösung

Mwm0847 700 6 all in one lösung

Ein Anhänger – unterschiedliche Ladungsträger! 

Sie müssen unterschiedlich große Ladungsträger transportieren?

Dann ist unser All-in-one Lösungsansatz für Sie interessant!

Wir haben für diverse Kunden die unterschiedlichsten Lösungen erarbeitet, um mit einem Anhänger unterschiedliche Ladungsträger zu transportieren.

Je nach Gestaltung des Innenlebens und auch des Außenbereiches gibt es hier eine Vielzahl an Möglichkeiten:

  • Variable Boden- und Seitenführungen (fix und steckbar)
  • freie Bodenplatte mit Fixierung durch Gurte
  • Zusätzliche Ablageflächen für Kisten/ Boxen
  • Unterschiedliche Verriegelungen

Sprechen Sie uns an. Wir finden eine Lösung!

Blue line

SICHERES HANDLING

Kleine Details - große Unterschiede - bei uns Standard! 

Die Sicherheit ist ein wichtiger Faktor bei unserer Produktentwicklung.

300 Stirnseitige Bedienung

Stirnseitige Bedienung der Hebel zum Herunterlassen der Rampen zur Vermeidung von Verletzungen.

300 2hand Bedienung

2-Hand Bedienung zum Öffnen der Rampen = keine Klemmgefahr

300 Verriegelung

Optisches und akustisches Signal an der Verriegelung beim Schließen der Rampen

300 Schwelle

Schwelle zur Verhinderung des ungewollten Herausrollens der Ladungsträger bei geöffneter Rampe

300 Sicherung Deichsel

Sicherung der hochgeklappten Deichsel im geparkten Zustand des Wagens = keine Stolpergefahr

300 Puffer

Gummipuffer zur Stabilisierung und Geräuschreduzierung und Antirutschbelag